Probetraining
Bogenschießen? – Das ist doch total einfach!
Wer einmal einen Bogenschützen beim Training beobachtet, kommt schnell zu der Auffassung: „Das sieht ja alles ganz einfach aus!“. Ist es aber wirklich so einfach?
Um diese Frage beantworten zu können, musst du am besten selbst einen Bogen in die Hand nehmen. Der BSC Alsdorf bietet daher interessierten Personen die Möglichkeit, an einem Probetraining teilzunehmen.
Das Probetraining umfasst zwei Trainingseinheiten unter fachlicher Anleitung und ist möglicherweise dein Einstieg in den Bogensport. Ein erfahrenes Team aus Trainern und erfahrenen Bogenschützen begleitet deine ersten Schritte in den Bogensport.
Alle Infos rund um unser Probetrainings-Angebot findest du weiter unten auf dieser Seite.
Haben wir dich überzeugt, den Bogen einmal selbst in die Hand zu nehmen? Dann kannst du über unser Kontaktformular jetzt dein Probetraining vereinbaren (Mindestalter 12 Jahre)!

Die wichtigsten Infos zum Probetraining
Wann findet das Probetraining statt?
Das Training findet an zwei aufeinanderfolgenden Terminen jeweils Samstag von 10.30 – 13 Uhr statt.
Bitte vereinbare das Probetraining vorab mit uns und komme nicht einfach zum Training mit der Erwartung sofort mitmachen zu können. Du kannst ein Probetraining über unser Kontaktformular mit uns vereinbaren.
Wo findet das Probetraining statt?
Das Probetraining findet in der Sommersaison auf dem Sportplatz des SSG Zopp statt. In der Wintersaison in der Sporthalle der GGS Schaufenberg. Du findest die genauen Anschriften und eine Wegbeschreibung auf unserer Trainings-Seite.
Für wen ist das Probetraining gedacht?
Das Probetraining ist für Personen gedacht, die in den Bogensport reinschnuppern möchten und vorher noch keine oder wenige Erfahrungen mit dem Bogensport gemacht haben.
Erfahrene Schützen, die sich unseren Verein und unser Training ansehen möchten, bitten wir sich über unser Kontaktformular an uns zu wenden.
Gibt es ein Mindestalter?
Das Mindestalter für das Probetraining ist 12 Jahre. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Einverständniserklärung der Eltern. Den Anmeldungsvordruck zum Probetraining gibt es beim ersten Training und dieser muss vor dem Training ausgefüllt und unterschrieben werden.
Was kostet das Probetraining?
Das Probetraining ist kostenlos und unverbindlich. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen für den Bogensport zu begeistern.
Was ist mit Ausrüstung? Was muss ich mitbringen?
Die Bogensport-Ausrüstung (Bogen, Pfeile und Zubehör) wird für die Dauer des Probetrainings von uns kostenlos zur verfügung gestellt.
Im Sommer: festes Schuhwerk, eng anliegende Oberbekleidung (z.B. ein T-Shirt), Sonnenschutz (Sonnencreme und z.B. eine Kappe) und etwas zu trinken.
Im Winter: Hallenschuhe, eng anliegende Oberbekleidung (z.B. ein T-Shirt) und etwas zu trinken.
Was ist das Ziel des Probetrainings?
Bei unserem Probetraining geht es nicht um ein „Spaß-Schießen“, sondern darum sich ernsthaft mit dem Bogensport auseinanderzusetzen. Ziel ist daher ein Heranführen des Teilnehmers an den Bogensport, sowie das Schaffen einer Basis für eine mögliche spätere Integration in unser reguläres Vereinstraining.
Ich möchte nur mal Zuschauen!
Bogenschiessen muss man erleben und selber probieren. Vom Zuschauen kann man den Sport nicht erlernen oder ein Gefühl für ihn bekommen. Also lieber mitmachen und ein Probetraining vereinbaren.
Hast du Fragen die unbeantwortet geblieben sind? Dann schreibe uns gerne über unser Kontaktformular.